DSGVO-Informationen
Transparenz über unsere Datenverarbeitung – kompakt und verständlich.
Grundlagen & Begriffe
Wir richten uns nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen (insb. DSG/CH und – soweit relevant – DSGVO/EU). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Verarbeitungsprozesse & Kategorien
Kontaktanfragen, Angebots- und Vertragsabwicklung, Einsatzplanung, Fakturierung, Buchhaltung, IT-Sicherheit. Datenkategorien: Kontaktdaten, Vertrags-/Auftragsdaten, Kommunikationsinhalte, technische Nutzungsdaten.
Auftragsverarbeiter & Drittländer
Wir setzen Hosting- und IT-Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln, anerkannte Zertifizierungen) und nur soweit erforderlich.
Rechte der Betroffenen
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen sowie – sofern anwendbar – Datenübertragbarkeit. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsicht beschweren. Zuständig sind je nach Sachlage Schweizer oder EU/EWR-Behörden.
Datenschutzfolgenabschätzung
Sofern eine Verarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko birgt, führen wir – falls erforderlich – eine Datenschutzfolgenabschätzung durch und konsultieren die Aufsicht.
Kontakt für Betroffenenrechte
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 22 508 74 20
Nutzen Sie gerne auch unsere Kontaktseite.